FAQ
1. Wann sind die Häuser bezugsbereit?
Der Baustart ist für Herbst 2024 vorgesehen. Die Wohnhäuser sind ab 4. Quartal 2025 bezugsbereit. Die genannten Daten gelten als Planungstermine, die sich im Verlaufe des Projektes noch verschieben können.
2. Wie kann ich ein Haus verbindlich reservieren?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um die Verfügbarkeit zu prüfen. Auf Wunsch können wir Ihnen das Objekt für eine bestimmte Zeit vorreservieren, damit Sie Abklärungen mit Ihrer Bank treffen können. Möchten Sie Ihr Wunschobjekt kaufen, wird Ihnen auf Anfrage der Reservationsvertrag zugesendet. Dieser muss von der Käuferschaft und der Verkäuferin unterschrieben werden. Der unterzeichnete Reservationsvertrag ist erst dann rechtskräftig, d. h. das Eigenheim definitiv reserviert, wenn die vereinbarte Anzahlung auf dem Reservationskonto eingegangen ist.
3. Können die drei Wohnungen im Haus C einzeln gekauft werden?
Ja, die Wohnungen können auch einzeln im Stockwerkeigentum erworben werden.
4. Wie wird der Zahlungsplan aussehen?
Auf Wunsch wird Ihnen der Zahlungsplan zur fraglichen Wohneinheit zugestellt.
5. Ist der Kaufpreis fix? Welche weiteren Kosten fallen beim Kauf eines Wohnobjektes an (Notar-, Grundbuchkosten etc.)?
Die Verkaufspreise verstehen sich als Pauschalpreise für die schlüsselfertigen Wohneinheiten im Alleineigentum, inklusive Miteigentum an der Anmerkungsparzelle sowie gemäss Baubeschrieb und Vertragsunterlagen. Bei einem Eigentumserwerb fallen für die Käuferschaft 1,25 % Handänderungssteuer sowie Notariats- und Grundbuchgebühren (Berechnung nach der Höhe des Kaufpreises und nach effektiven Zeitaufwand) inkl. Zahl- und Treuhandstellenmandat an. Die Handänderungssteuer wird bei der Käuferschaft nicht erhoben, wenn diese das Objekt als ausschliesslich und dauernd selbst genutztes Wohneigentum erwerben. Über die Kosten für die Finanzierung berät Sie Ihr Finanzierungsinstitut.
6. Was kann ich an der Gestaltung des Innenausbaus mitbestimmen?
Die Gestaltung der Gartenanlage, der Fassaden und die Grundrissstruktur sind nicht veränderbar. Für die Innenwelt Ihrer Wohneinheit haben unsere Innenarchitekt:innen verschiedene Designlinien entwickelt, aus denen Sie frei wählen können. Weitergehende Individualisierungen sind in Abhängigkeit zum Planungs- und Baufortschritt abzusprechen.
7. Bestehen Parkierungsmöglichkeiten?
Pro Wohneinheit muss ein Parkplatz dazugekauft werden (Aussenparkplatz: je CHF 15’000.-, Doppel-Carport Haus B: CHF 50’000.-, optional sind Aussenparkplätze vorhanden). Besucherparkplätze sind vorhanden.
8. Welche Nachhaltigkeitsaspekte werden im Projekt berücksichtigt?
Die Wärmeerzeugung der Gebäude erfolgt über unabhängige Luft-Wasser-Wärmepumpen samt Photovoltaik-Anlage und ist damit maximal nachhaltig. Die Wärmeverteilung findet mittels behaglicher Bodenheizung statt. Und durch die Totalsanierung des Hauses C als zeitgemässe und ressourcenschonende Alternative zum Ersatzneubau wird sehr viel graue Energie eingespart.
9. Welche Banken kennen das Projekt und bieten Unterstützung bei Finanzierungsfragen?
Diverse Finanzinstitute haben das Projekt bereits kennengelernt.
Sie finden die entsprechenden Kontakte im Dokument "Wissenswertes zum Verkauf" (zum Download hier klicken).
10. Entspricht das gezeigte Bildmaterial dem tatsächlich realisierten Bauvorhaben?
Alle Bilder (innen und aussen) sowie die 360°-Visualisierungen haben nur richtungsweisenden Charakter und bieten keine Gewähr auf tatsächliche Ausführung.
Rechtliche Hinweise
Die vorliegenden Darstellungen bilden den aktuellen Planungsstand ab und beschreiben die Qualität und Funktionalität unseres Angebotes. Sie sind kein Vertragsgegenstand und daraus können keine rechtlichen Ansprüche abgeleitet werden. Geringfügige Abweichungen bei Flächen oder Ausstattung infolge eines fortlaufenden Planungsprozesses, technischer oder anderweitiger Notwendigkeiten bleiben ausdrücklich vorbehalten.