Situation
Die Wohnhäuser sind unterschiedlich dimensioniert und bilden zusammen mit ihren Nebenbauten einen Weiler bzw. einen Hof mit gemeinsamer Vorfahrt, Parkierung und den Hauszugängen. Jedes Wohnhaus verfügt über ein eigenes Grundstück mit Garten und Sitzplatz und Autoabstellplatz oder Carports. Hinzu kommt ein Miteigentumsanteil an der gemeinsamen Vorfahrt, wo sich die gemeinsame Erschliessung und die beiden Besucherparkplätze befinden.
Das Grundstück grenzt unmittelbar an eine Landwirtschaftszone. Der wundervolle Weitblick bis in die Baselbieter Jurahöhen bleibt somit auf alle Ewigkeit unverbaubar.
Angebot
Dank der Vielfalt im Angebot leben auf unserem Hof verschieden Generationen in einem nachbarschaftlichen Miteinander, ohne auf den individuellen Rückzugsbereich verzichten zu müssen:
- Tinyhouse (Haus A)
- Einfamilienhaus mit Doppel-Carport und optional mit Einliegerwohnung (Haus B)
- Mehrfamilienhaus totalsaniert, revitalisiert und in die Neubauten integriert (Haus C)
Das Mehrfamilienhaus C bietet ein breites Wohnungsangebot und kann infolgedessen als Mehrgenerationenhaus genutzt werden:
- Studio im Gartengeschoss mit idyllischem Gartensitzplatz
- Hochparterrewohnung mit 3.5 Zimmern und atemberaubender Terrasse
- Zweigeschossige Familienwohnung mit 5.5-Zimmern, Dachschrägen und Landschaftsbalkon
Nachhaltigkeit
Die Häuser sind entsprechend den strengen gesetzlichen Vorgaben errichtet und verfügen jeweils über eine eigene Energieversorgung mittels Wärmepumpe und Photovoltaikanlage. Es wird auf eine lokale Auftragsvergabe und die Verwendung regionaler Produkte geachtet. Den grössten und zugleich aufwändigsten Nachhaltigkeitsbooster hinsichtlich der sogenannten «grauen Energie» repräsentiert jedoch der bewusste Erhalt und die entschiedene Revitalisierung der bestehenden Gebäudesubstanz des Mehrfamilienhauses. Diese Haltung entspricht nicht nur dem aktuellen Zeitgeist, sondern unserer tiefsten Überzeugung. Wir distanzieren uns auf diese Weise von einer Wegwerfmentalität und setzen auf eine gesunde Abwägung zwischen Erhalt, Ertüchtigung und Ersatz.


Bemerkungen zu den Flächenangaben
Sämtliche Angaben und Kennzahlen stellen einen aktuellen Planungs- und Wissensstand dar und können im Zuge der Ausführungsplanung leicht variieren. Die Angaben zur Grundstücksfläche verstehen sich inklusive eines Miteigentumsanteils an der Anmerkungsparzelle für Erschliessung und Besucherparkplätze.
Parkplätze
Pro Wohneinheit muss ein Parkplatz dazugekauft werden (Aussenparkplatz: je CHF 15’000.-, Doppel-Carport Haus B: je CHF 25’000.-).