Hof Escargot

Leben auf dem «Hof Escargot»

Wenn Sie nach einem langen Arbeitstag, nach einem Termin in der Stadt oder nach dem Wocheneinkauf die Haustüre hinter sich schliessen, tauchen Sie in eine andere Welt ein. Der Blick über die grünen Felder und sanften Hügel lässt Sie die Hektik des Alltags sofort vergessen. Hier sind Sie zu Hause.

Projektidee und Architektur

Der Kontrast zwischen betriebsamem, teils hektischem Alltag und der entspannenden Ruhe eines weitläufigen Landschaftsraums stand auch Pate in unserem Projekt. Das lockere Ensemble aus drei Wohnhäusern mit Nebengebäuden ist inspiriert durch die Formation und Materialisierung landwirtschaftlicher Gehöfte und Weiler, die sich im näheren Umfeld befinden. So greift es Element dieser Bauweise auf: das Nebeneinander der betriebsamen und dennoch adressbildenden Erschliessungsseite, das geborgene Gartenidyll mit seiner Weitsicht in die Natur und das Schauspiel der Jahreszeiten oder das Miteinander eines steinernen Gebäudesockels mit dem warmen Holzkleid der Obergeschosse.

Und der Name «Escargot» – Französisch für Schnecke – verweist nicht nur auf die entschleunigte Wirkung dieses Orts und die tiefe Verwurzelung mit der Oberwiler Lebensart, sondern auch auf den familiär gekelterten Wein, der früher aus den wenigen Reben auf dem Grundstück gewonnen wurde.

Projektstand und Verkauf

Alle Einheiten sind verkauft und der Bau hat begonnen.